History
Was als verrückte Idee einiger Freunde im Dezember 2010 begann, hat sich inzwischen zu einem Event entwickelt, dass sich in der Szene schnell einen Namen gemacht hat und mehr und mehr Kultstatus erlangt.
Schon bei der ersten Auflage des VERTICAL UP im Jahr 2011 waren bereits 191 Läufer aus 4 Nationen am Start. 2012 verzeichnete man 333 Läufer, im Februar 2013 durfte man 429 Starter aus 17 Nationen begrüßen. 2014 konnte das Streif Vertical Up wieder einen enormen Hype um die begehrten Startplätze verzeichnen. Die 200 Plätze in der Speedklasse waren innerhalb von 60 Minuten ausgebucht und mussten auf 250 aufgestockt werden. Insgesamt waren fast 700 Starter beim 4. Streif Vertical Up dabei.
Dieser Zuwachs an Startern zeigt, dass das Interesse der Sportler an unserem Event stetig zunimmt und es macht uns als Team sehr stolz, dass wir uns innerhalb von so kurzer Zeit einen derart guten Ruf erarbeiten konnten.
Das OK-Team wird natürlich auch weiterhin sein Bestes geben, um die Qualität und den einzigartigen Spirit des VERTICAL UP auch in Zukunft aufrecht zu erhalten und weiter auszubauen.
Datum: | Beschreibung: |
Dez. 2010 | Entstehung Idee „Streif Vertical Up“ |
25.2.2011 | 1. Streif Vertical Up mit 191 Teilnehmern |
25.2.2012 | 2. Streif Vertical Up mit 333 Startern |
2012 | Schutz der Marke “Vertical Up” |
23.2.2013 | 3. Streif Vertical Up mit 429 Startern aus 17 Nationen |
22.2.2014 | 4. Händlmaier Streif Vertical Up mit 664 Startern |
28.2.2015 | 5. Händlmaier Streif Vertical Up – erstmals wurde die magische 1000er Marke an Startern erreicht. Diese Grenze wird bis heute beibehalten da das Augenmerk auf der Qualität der Veranstaltung liegt. |
27.2.16 | 6. Streif Vertical UP – Tourstops in Hinterstoder, Pinzolo und Wengen |
25.2.17 | 7. Streif Vertical UP – Tourstops in Hinterstoder, Gröden, Pinzolo und Wengen |
24.2.18 | 8. Streif Vertical UP – Tourstops in Hinterstoder, Gröden, Pinzolo und Wengen |
23.2.19 | 9. Streif Vertical Up – Tourstop in Pinzolo |
29.2.20 | 10. Streif Vertical UP – Tourstop in Pinzolo und Gröden, gleichzeitig die letzte Großveranstaltung zu Beginn der Coronapandemie |
27.2.21 | Corona bedingte Absage |
26.2.23 | 11. Streif Vertical UP – mit Corona Einschränkungen, es gab keine Preisverteilung und die Athletenverpflegung wurde ebenfalls untersagt. |
25.2.23 | 12. Streif Vertical UP – hoffentlich in ursprünglicher Form |