• Header
  • 2
  • 3

Nur noch

00
Tage
00
Stunden
00
Minuten

bis zum Rennstart!

Jetzt anmelden

Die Schlacht am Hahnenkamm!

Streif Vertical Up

am 25.02.2023 

Die legendäre Sportstadt Kitzbühel ist Heimat / Wahlheimat / Trainingszentrum und Erholungsort für viele Sportler: Skifahrer, Langläufer, Triathleten, Läufer, Mountainbiker, Rennradfahrer, Tourengeher, Bergsteiger u.v. m. – doch welche Sportler sind die legendärsten und die schnellsten bei STREIF VERTICAL UP? Kitzbühel besticht auch mit seinen atemberaubenden Bergen und der traumhaften Natur. Das ehrenamtliche Organisationsteam vom Vertical Up hat sich zum Ziel gesetzt sich für die Umwelt und Nachhaltigkeit der Veranstaltung einzusetzen.

Ziel von STREIF VERTICAL UP ist es die original Streif mit 3,312 km und 860 Höhenmeter vertikal so schnell als möglich zu bezwingen.

Der „Clou“ an der ganzen Geschichte sind die Regeln – es gibt keine!

Freie Materialwahl solange ALLES aus eigener Kraft angetrieben wird (kein Motor) und freie Streckenwahl auf der Streif (Speedklasse) bzw. auch auf der Familienstreif (Rucksackklasse)!

Läufer mit Spikes haben gute Chancen, solange die Strecke hart und griffig ist…
Langläufer mit Fellen haben gute Chancen, doch was ist wenn die Technik fehlt…
Skibergsteiger / Tourenskiläufer haben gute Chancen, doch können sie im steilen Gelände genug Vorsprung herausholen…
Schneeschuhe- und Steigeisengeher: haben gute Chancen, doch können Sie auch im flachen Gelände den Speed umsetzen…

BESTE AUSDAUER, BESTE TECHNIK MIT OPTIMALEM MATERIAL GEWINNT!

Reise in die Vergangenheit

Unsere Partner

Die Route

Streif Vertical Up

Start:
18:30
direkt am Hahnenkamm Zielhaus

Ziel:
Streif Starthaus

Strecke:
Speedklasse – Original Streif (rot): pflicht , Rucksackklasse
– Familienstreif (gelb): Ganslernhang pflicht – restliche
Strecke: empfohlen 

Melde dich gerne bei uns!

Noch Fragen?

reload